Logo
Rezept

Rhabarber-Tarte mit Konditorcreme

Eine rustikale Tarte, die herrlich nach Frühling und Nostalgie duftet.

  • Zubereitung: 25 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten

Der Rhabarber, diese seltsame säuerliche Stange, die an Familientischen für geteilte Meinungen sorgt, findet hier seinen schönsten Ausdruck. Zwischen der Süße der Eiercreme und der frischen Säure des Rhabarbers spielt diese Tarte mit Kontrasten wie ein wahrer Künstler. Ein Dessert, das die Geschmacksknospen weckt und an die Nachmittagssnacks von einst erinnert.

Zutaten

Portionen
  • butter
    fondu
  • eier
  • mehl
  • muskatnuss
  • vorgebackener tortenboden
  • rhabarber
  • salz

Rezept-Schritte

Die Füllung vorbereiten

In einer großen Schüssel den in Stücke geschnittenen Rhabarber mit Zucker, Mehl, Muskatnuss und einer Prise Salz vermischen. Einige Minuten ruhen lassen, damit der Rhabarber etwas Saft abgibt.

Die Tarte füllen

Die Rhabarber-Mischung in den vorgebackenen Teig geben. Die Stücke gut verteilen für eine gleichmäßige Garung.

Eier und Butter hinzufügen

Die geschlagenen Eier über den Rhabarber gießen, dann mit geschmolzener Butter beträufeln. Darauf achten, dass alle Rhabarberstücke gut umhüllt sind.

In den Ofen schieben

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Tarte 50 Minuten backen. Die Teigränder mit Alufolie schützen, falls sie zu schnell bräunen. Die Füllung muss fest und leicht goldbraun sein.

Tipps und Variationen

  • Um die Säure des Rhabarbers zu mildern, können Sie einige in Stücke geschnittene Erdbeeren in die Füllung geben.
  • Ein Hauch frisch geriebener Ingwer harmoniert göttlich mit Rhabarber und Muskatnuss.
  • Lauwarm servieren mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Löffel dicker Sahne.

Antiwaste Tipps

Werfen Sie die Rhabarberblätter nicht weg! Auch wenn sie nicht essbar sind, ergeben sie einen ausgezeichneten Kompost für Ihren Garten.

Rhabarber-Reste lassen sich in Express-Marmelade verwandeln: 15 Minuten mit etwas Zucker und Zitrone kochen.

Zu reifer oder etwas welker Rhabarber ist perfekt für diese Tarte, er wird beim Backen sogar noch zarter.

Weitere Rezepte

Gazpacho mit Bio-Pfirsichen, Gurke und goldenen Tomaten

  • Total 20 Minuten
  • Aktiv 20 Minuten

Gerstensalat mit Gemüse

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 15 Minuten

Grüner Smoothie mit Zucchini und Macadamianüssen

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 45 Minuten

Mediterraner Kichererbsensalat

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 45 Minuten

Spanische rohe Gazpacho mit gegrillten "Käse"-Broten

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 30 Minuten

Türkischer Hähnchensalat mit hausgemachter Cacık-Joghurtsauce

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 30 Minuten

Vegane marokkanische Reissuppe

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 15 Minuten