Logo
Rezept

Blumenkohl-Gratin mit Käse

Eine tröstliche Beilage, die den Blumenkohl zum Star macht.

  • Zubereitung: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten

So bringt man auch die größten Blumenkohl-Verweigerer zum Schwärmen: eine cremige Käsesauce, ab in den Ofen bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist – fertig! Dieses herzhafte Gratin passt perfekt zu Ihren Wintergerichten.

Zutaten

Portionen
  • mehl
  • blumenkohl
  • pfeffer
  • senfpulver
  • salz
  • butter
    unsalted
  • milch
    whole
  • parmesankäse

Rezept-Schritte

Blumenkohl vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Trennen Sie die Röschen vom Blumenkohl und entsorgen Sie den Strunk. Schneiden Sie die Röschen in 2-3 cm große Stücke. Dämpfen Sie sie 10 Minuten, bis sie weich aber noch bissfest sind. Breiten Sie sie auf Küchenpapier aus, um sie zu trocknen.

Käsesauce vorbereiten

In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Mehl hinzufügen und gut verrühren. 1-2 Minuten kochen, um den Geschmack von rohem Mehl zu entfernen.

Gewürze hinzufügen

Senfpulver, eine Prise Cayennepfeffer und schwarzen Pfeffer einrühren. Gut vermischen.

Sauce anrühren

Die Milch in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren eingießen, damit die Mischung cremig bleibt. Salzen und unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen.

Käse einrühren

Wenn die Sauce eindickt, den Käse handvollweise hinzufügen. Abschmecken und die Würzung anpassen.

Zusammensetzen und backen

Die Blumenkohlröschen in eine 2-Liter-Auflaufform geben. Mit Käsesauce übergießen und mit 2 Esslöffeln geriebenem Käse bestreuen. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist.

Tipps und Variationen

  • Für mehr Charakter eine Prise geriebene Muskatnuss zur Sauce hinzufügen.
  • Sie können den Parmesan durch milderen geriebenen Käse ersetzen.
  • Ein paar frische Kräuter (Thym, Schnittlauch) als Garnitur bringen einen hübschen Farbtupfer.

Antiwaste Tipps

Werfen Sie den Blumenkohlstrunk nicht weg! Sie können:

  • Ihn in Würfel schneiden und zu Suppen oder Eintöpfen hinzufügen
  • Ihn raspeln für Gemüsepuffer
  • Ihn für eine selbstgemachte Gemüsebrühe verwenden

Weitere Rezepte

Apfeltarte mit Erdnussbutter-Streuseln

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 20 Minuten

Bananen-Crème brûlée

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 30 Minuten

Crostini mit Birne und Pesto

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 30 Minuten

Dutch Baby mit Birnen: ein aufgegangener Pfannkuchen, der beeindruckt

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 15 Minuten

Endives caramélisées

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 30 Minuten

Gazpacho mit Bio-Pfirsichen, Gurke und goldenen Tomaten

  • Total 20 Minuten
  • Aktiv 20 Minuten

Gebackene Birnen mit Haferflocken-Crumble

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 15 Minuten

Gemüse-Maismehl-Puffer

  • Total 30 Minuten
  • Aktiv 15 Minuten

Geröstete Birnen und Süßkartoffeln mit Ahornsirup

  • Total 105 Minuten
  • Aktiv 15 Minuten