Logo

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung von Uglyfruits (OplaBio SA)

Datum der letzten Aktualisierung: 19. August 2025

1. Verantwortliche für die Datenbearbeitung

Die verantwortliche Stelle für die Bearbeitung deiner Personendaten ist:

OplaBio SA
Avenue du Mail 18
2000 Neuchâtel Schweiz

E-Mail: [email protected]

2. Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für jede Erhebung von Personendaten, die erfolgt:

  • über die E-Commerce-Website uglyfruits.ch und ihre Subdomains;

  • bei der Registrierung, beim Kauf, bei der Zahlung oder bei der Newsletter-Anmeldung;

  • beim statistischen, werblichen oder sozialen Tracking (GA4, Ads, Facebook Pixel, Pinterest, GTM).

3. Rechtsgrundlagen & Grundsätze

Grundsatz revDSG Umsetzung bei Uglyfruits
Rechtmässigkeit / Transparenz Detaillierte Information unten und im Cookie-Banner.
Bestimmte Zwecke Ziele aufgelistet S.5
Verhältnismässigkeit Beschränkung der Cookies auf erklärte Bedürfnisse
Sicherheit Massnahmen S.9
Privacy by design/default Nicht-essenzielle Cookies standardmässig deaktiviert
Bearbeitungsverzeichnis Intern geführt (Art. 12 revDSG)
Folgenabschätzung (DSFA) Durchgeführt für Werbe-Profiling (erhöhtes Risiko)

Rechtfertigungen (Art. 31-32 revDSG): Vertragserfüllung, überwiegende berechtigte Interessen, ausdrückliche Einwilligung, gesetzliche Verpflichtung.

4. Kategorien der erhobenen Daten

Identifikationsdaten: Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefon.

Bestelldaten: Produkte, Betrag, Lieferadresse, Verlauf

Zahlungsdaten: Tokenisiert über Datatrans (keine Kartennummer gespeichert)

Navigationsdaten: IP-Adresse, Gerätetyp, besuchte Seiten (Google Analytics 4)

Marketing-Daten: Werbe-Identifikatoren (Ads/Meta/Pinterest).

Support-Daten: E-Mail-Inhalte und Web-Formular-Übermittlungen (Zeitstempel, Nachrichten)

5. Zwecke und detaillierte Rechtsgrundlagen

Zweck Tool / Drittpartei Rechtsgrundlage
5.1 Website-Funktionalität & Warenkorb Essenzielle Cookies (Authentifizierung, Warenkorb) Berechtigtes Interesse
5.2 Reichweitenmessung Google Analytics 4 (IP-Anonymisierung) + GTM Einwilligung (opt-in)
5.3 Werbung / Remarketing Google Ads, Facebook Pixel, Pinterest Tag – EU User Consent Erweiterungen in CH Ausdrückliche Einwilligung
5.4 Kundendienst Web-Formulare und E-Mail Berechtigtes Interesse
5.5 Newsletter Mail-Liste; Abmeldung jederzeit möglich (Link); UWG-Verpflichtungen Einwilligung
5.6 Sichere Zahlung Datatrans AG (PCI-DSS, ISO 27001) Vertragserfüllung
5.7 Hosting Server DE / EU konform ISO 27001 Berechtigtes Interesse

6. Cookies & ähnliche Technologien

  • Ein EDÖB-konformer Einwilligungs-Banner ermöglicht: «Alle akzeptieren», «Alle ablehnen», «Anpassen»

  • Nicht-essenzielle Cookies werden nur nach deiner Wahl gesetzt (opt-in).

  • Du kannst deine Präferenzen jederzeit über den Link «Cookie-Einstellungen» ändern.

7. Empfänger & internationale Übertragungen

Empfänger Land Übertragungsgarantie
Google LLC / Google Ireland USA/Irland Swiss-US DPF oder angepasste SCC Schweiz
Meta Platforms Ireland / USA EU/USA DPF oder SCC
Pinterest Europe Ltd EU/USA SCC; joint-processing addendum Pinterest
Hetzner Online GmbH DE/EU SCC Hetzner
Datatrans AG Schweiz Keine Übertragung (Server CH) Datatrans

Jede Übertragung in einen Staat ohne «angemessenes» Schutzniveau unterliegt schweizerischen Standardvertragsklauseln und gegebenenfalls einer Folgenabschätzung (TIA).

8. Aufbewahrungsfristen

  • Bestellungen: 10 Jahre (buchhalterische Verpflichtungen).

  • Inaktive Kundenkonten: Anonymisierung nach 10 Jahren.

  • Server-Logs: 12 Monate.

  • GA4-Cookies: max. 14 Monate.

  • Newsletter: bis zum Widerruf der Einwilligung oder 2 Jahre Inaktivität.
    Die Daten werden anschliessend sicher gelöscht oder anonymisiert.

9. Datensicherheit

Technische & organisatorische Massnahmen: SSL/TLS, Verschlüsselung im Ruhezustand, Firewalls, Offline-Backups, Zugriffskontrolle, Netzwerküberwachung.

10. Rechte der betroffenen Personen

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit (Art. 25-28 revDSG) und das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Zur Ausübung deiner Rechte: [email protected] oder per Post (Adresse § 1).

11. Meldung von Verletzungen

Jede Verletzung, die ein hohes Risiko für deine Persönlichkeit darstellen könnte, wird unverzüglich dem EDÖB gemeldet (Art. 24 revDSG) und bei Bedarf den betroffenen Personen mitgeteilt.

12. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren; das Datum der letzten Aktualisierung steht am Anfang des Dokuments. Wesentliche Änderungen werden dir per E-Mail und über eine Benachrichtigung auf der Website mitgeteilt.

13. Kontakt & Rechtsmittel

Datenschutzbeauftragte:r: [email protected]

Aufsichtsbehörde: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern – edoeb.admin.ch.