Also haben wir beschlossen, sie alle zu retten…
Ugly ist die Anti-Verschwendungs-Alternative, die sich in deinen Alltag integriert. Unser Ziel ist es, einfache und praktische Lösungen anzubieten, die dir helfen, Verschwendung zu reduzieren und gleichzeitig von guten Produkten zu profitieren.
Wir retten “unperfekte” Früchte und Gemüse, die im Müll landen würden, obwohl sie ultrafrisch und richtig lecker sind. Dann packen wir sie in einen Korb und liefern sie direkt an deine Haustür. Das Ergebnis: weniger Verschwendung, voller Geschmack!
Warum Verschwendung reduzieren? Weil die Reduzierung von Food Waste zu den wirksamsten Mitteln gegen den Klimawandel zählt (Quelle).
Ugly ist die echte Alternative! Etwas bewirken, ohne das Leben komplizierter zu machen.
Wir kaufen Früchte und Gemüse ohne Diskriminierung, egal ob zu klein, zu gross oder einfach überschüssig. Sie verdienen Besseres als weggeworfen zu werden. Denn liegt die wahre Schönheit nicht im Inneren?
Geschmacklich sind diese Rebellen der Natur nämlich einfach unschlagbar!
Am selben Morgen gekauft wie geerntet kommen unsere Produkte innerhalb von maximal 48 Stunden bei dir an. Mit anderen Worten, sie kommen mit der Frische eines Familiengartens in deine Küche. Ein Bissen genügt, um den Unterschied zu schmecken. Und natürlich ist alles 100 % bio und saisonal.
Unsere Körbe sind so gut gefüllt, dass deine Geschmacksknospen – und dein Kühlschrank – dir die ganze Woche und manchmal sogar etwas länger danken werden.
Unsere Kund:innen sagen es selbst: Bei uns gibt’s keine halben Sachen.
Wir kaufen direkt bei den Produzent:innen, ohne Zwischenhandel, und zahlen faire Preise für ihre Früchte und ihr Gemüse. So können sie auch Produkte verkaufen, die sonst vom Grosshandel abgelehnt würden.
Wir bestellen genau das, was wir für eure Bestellungen benötigen. Kein Überschuss, keine Verluste. Das ist unsere Art, Nein zur Verschwendung und Ja zur Effizienz zu sagen: einfach, clever und gut für den Planeten.
Wir arbeiten mit Bioproduzenten aus der Seeland-Region zusammen, die als der Gemüsegarten der Schweiz gilt. Dadurch können wir eine grosse Vielfalt anbieten.
In der kalten Jahreszeit nimmt die Vielfalt an lokalem Obst und Gemüse ab. Deshalb bestehen unsere Körbe zu etwa 80 % aus lokalen Produkten, ergänzt durch 20 % Bio-Ware aus Nachbarländern. Die Produkte werden direkt von unseren Schweizer Produzenten bezogen. So gibt’s immer eine angenehme Geschmacksvielfalt, zum Beispiel mit köstlichen, saftigen und farbenfrohen Orangen aus Sizilien.
Was ist mit CO2?
In unserem Ansatz berücksichtigen wir stets die verursachte CO2-Belastung. Beispielsweise wissen wir, dass eine im Schweizer beheizten Gewächshaus produzierte Tomate 4- bis 10-mal mehr CO2 erzeugt als eine importierte Tomate, die im Boden angebaut wird (Quelle).