Koreanischer Kartoffelsalat
Interpretieren Sie Kartoffelsalat neu mit Frische und asiatischen Aromen.
- Zubereitung: 30 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten

Dieser koreanische Kartoffelsalat ist eine kleine kulinarische Reise, die die Geschmacksknospen weckt. Mit seinen Apfel- und asiatischen Birnenstückchen, die eine süß-knackige Note bringen, ist er die perfekte Beilage für Ihre Sommergrillpartys oder alltäglichen Mahlzeiten.
Zutaten
-
kartoffeln
-
gala-äpfel
-
stangensellerie
-
williams-birnen
-
salz
-
pfeffer
blanc -
zucker
-
mayonnaise
Rezept-Schritte
Kartoffeln vorbereiten
Waschen Sie die Kartoffeln, schälen Sie sie und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab. Schneiden Sie sie in etwa 2,5 cm große Würfel und spülen Sie sie erneut ab.
Sellerie vorbereiten
Schneiden Sie den Staudensellerie fein, damit er sich harmonisch in Ihr Gericht einfügt
Kartoffeln kochen
Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen, fügen Sie 1/2 Teelöffel Salz und die Kartoffelwürfel hinzu. Kochen Sie sie, bis sie halbweich sind (ein Stäbchen oder eine Gabel sollte mit leichtem Widerstand durchgehen), etwa 8 bis 15 Minuten.
Abgießen und würzen
Gießen Sie die Kartoffeln ab und lassen Sie sie abkühlen, nachdem Sie sie mit weißem Pfeffer bestreut haben.
Früchte vorbereiten
Während die Kartoffeln kochen, reinigen Sie den Gala-Apfel und die Williams-Birne (oder koreanische Birne für Authentizität), dann schneiden Sie sie in kleine Würfel von etwa 1,25 cm. In einer Salatschüssel vermischen.
Sauce zubereiten
In einer mittleren Schüssel Mayonnaise, Pfeffer und Zucker vermischen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
Salat zusammenstellen
Fügen Sie die Sauce zur Kartoffel-Frucht-Mischung hinzu und rühren Sie, bis alles gut überzogen ist. Nach Belieben mit gerösteten Sesamsamen garnieren.
Servieren
Kühlen Sie den Salat und servieren Sie ihn kalt oder bei Raumtemperatur.
Tipps und Variationen
- Wenn Sie Kewpie-Mayonnaise verwenden, können Sie die Zuckermenge reduzieren, da sie bereits leicht süßlich ist.
- Perfekte Kartoffeltextur: Geben Sie einen Schuss Reisessig ins Kochwasser, das hilft, die Würfel fest zu halten und ihren Geschmack zu verstärken.
- Oxidation der Früchte vermeiden: Beträufeln Sie die Apfel- und Birnenwürfel leicht mit etwas Zitronen- oder Yuzu-Saft, damit sie ihre Farbe behalten und eine säuerliche Note hinzufügen.
Antiwaste Tipps
Werfen Sie die Kartoffelschalen nicht weg!
Sie können zum Beispiel:
- Sie frittieren, um knusprige Chips zu erhalten
- Sie zu Ihrem Kompost hinzufügen, um die Erde zu bereichern
- Sie zum Reinigen von Silberbesteck verwenden (sie bringen es natürlich zum Glänzen)