Logo
Rezept

Hausgemachte Kartoffelpuffer mit Spinat und Karotten

Knusprige und bunte Hashbrowns, glutenfrei und 100% pflanzlich.

  • Zubereitung: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
Galettes de pommes de terre maison aux épinards et carottes

Wenn man Lust auf etwas Knuspriges hat, aber auch Gemüse auf den Teller bringen möchte, sind diese Kartoffelpuffer wahre Wunder. Spinat und Karotten gesellen sich zur Party dazu und verwandeln einfache Hashbrowns in ein wohltuendes und buntes Gericht.

Zutaten

Portionen
  • karotten
  • zwiebeln
  • kartoffeln
  • babyspinatblätter
  • chilipulver
  • maisstärke
  • salz

Rezept-Schritte

Bereiten Sie das Gemüse vor

Reiben Sie die Kartoffeln und die Karotte. Hacken Sie die Zwiebel und die frischen Spinatblätter fein.

Mischen und würzen

In einer Schüssel mischen Sie die geriebenen Kartoffeln, den Spinat, die Zwiebel und die Karotte. Fügen Sie 1/2 Teelöffel Salz hinzu und vermischen Sie alles gut.

Überschüssiges Wasser entfernen

Drücken Sie die Gemüsemischung fest in Ihren Händen aus, um alle Feuchtigkeit zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend für richtig knusprige Puffer.

Die Würzung fertigstellen

Fügen Sie das rote Chilipulver und die Maisstärke hinzu. Probieren Sie und passen Sie die Salzwürzung bei Bedarf an.

Die Puffer formen

Formen Sie die Mischung mit Ihren Händen zu kleinen Puffern und drücken Sie sie gut zusammen, damit sie halten.

Die Puffer braten

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne für mittlere bis hohe Hitze. Legen Sie die Puffer vorsichtig in die heiße Pfanne und lassen Sie sie einige Minuten auf jeder Seite goldbraun werden, dann reduzieren Sie auf mittlere Hitze und setzen Sie das Garen fort, bis sie gut durchgegart sind.

Tipps und Variationen

  • Für noch knusprigere Puffer lassen Sie die geriebenen Kartoffeln mit dem Salz 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie ausdrücken.
  • Sie können den Spinat durch Rucola oder fein gehackten Grünkohl ersetzen.
  • Eine Prise Kurkuma verleiht Ihren Puffern eine schöne goldene Farbe.

Antiwaste Tipps

Werfen Sie die Kartoffelschalen nicht weg!

Sie können zum Beispiel:

  • Sie im Ofen mit etwas Öl und Salz trocknen für knusprige Schalenchips
  • Sie zum Reinigen von Silberbesteck verwenden: Reiben Sie mit der Innenseite der Schale

Weitere Rezepte

Gazpacho mit Bio-Pfirsichen, Gurke und goldenen Tomaten

  • Total 20 Minuten
  • Aktiv 20 Minuten
Fenouil rôti à l'ail et au persil

Gerösteter Fenchel mit Knoblauch und Petersilie

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 15 Minuten

Gerstensalat mit Gemüse

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 15 Minuten

Grüner Smoothie mit Zucchini und Macadamianüssen

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 45 Minuten

Japanische Curry-Taschen

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 25 Minuten

Koreanischer Kartoffelsalat

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 30 Minuten

Mediterraner Kichererbsensalat

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 45 Minuten

Millefeuille aus gegrillten Auberginen und alten Tomatensorten mit Basilikum und Tomaten-Coulis

  • Total 45 Minuten
  • Aktiv 30 Minuten

Rhabarber-Tarte mit Konditorcreme

  • Total 75 Minuten
  • Aktiv 25 Minuten