Geröstete Birnen und Süßkartoffeln mit Ahornsirup
Eine süß-salzige Herbstbeilage, die die Herzen erwärmt
- Zubereitung: 15 Minuten
- Kochzeit: 90 Minuten
Wenn der Herbst vor der Tür steht und Sie nach einer Beilage suchen, die mal etwas anderes ist, dann sind diese mit Ahornsirup karamellisierten Birnen und Süßkartoffeln genau das Richtige für Sie. Einfach, wohltuend und mit diesem süßen Geschmack, der selbst die größten Gemüsemuffel zum Schmelzen bringt.
Zutaten
-
conference-birnen
-
butter
-
salz
-
ahornsirup
-
süßkartoffel
Rezept-Schritte
Ofen und Equipment vorbereiten
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C vor. Legen Sie ein Backblech vollständig mit Alufolie aus, um die Reinigung zu erleichtern.
Obst und Gemüse vorbereiten
Schälen Sie die Birnen, halbieren Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in Spalten. Schälen Sie die Süßkartoffeln und schneiden Sie sie in ähnlich große Stücke wie die Birnen. Geben Sie alles in eine große Schüssel.
Ahornglasur zubereiten
In einem mittelgroßen Topf lassen Sie die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühren Sie Ahornsirup und Salz unter. Lassen Sie die Mischung köcheln, bis sie zu blubbern beginnt.
Vermischen und in den Ofen geben
Nehmen Sie den Topf vom Herd und gießen Sie die Mischung über die Birnen und Süßkartoffeln. Vermengen Sie alles gut, damit alle Stücke überzogen sind. Geben Sie alles auf das vorbereitete Backblech.
Rösten
Backen Sie unabgedeckt für 1,5 Stunden, bis das Gemüse weich und schön karamellisiert ist. Auf eine Servierplatte umfüllen.
Tipps und Variationen
- Kein purer Ahornsirup? Verwenden Sie bloß keinen Pancake-Sirup! Nehmen Sie lieber Honig oder braunen Zucker, den Sie mit etwas Wasser schmelzen.
- Fügen Sie eine Prise Zimt oder frischen Thymian zur Glasur hinzu, um das Gericht noch aromatischer zu machen.
- Für eine vegane Version ersetzen Sie die Butter durch Kokosöl oder pflanzliche Margarine.
Antiwaste Tipps
Werfen Sie die Süßkartoffelschalen nicht weg!
Sie können zum Beispiel:
- Sie frittieren, um knusprige Chips zu bekommen
- Sie zu einer Gemüsebrühe hinzufügen für mehr Geschmack