Logo
Artikel

Samen und Kerne: klein und voller Ressourcen

Du liebst Früchte und Gemüse bis zum Ende… bis zu ihren Samen und Kernen? Diese kleinen Elemente werden viel zu oft weggeworfen, obwohl sie wahre versteckte Schätze sind. Wie wär's, wenn wir ihnen ein zweites Leben schenken? Weniger Verschwendung, mehr Kreativität… und schöne Überraschungen im Einmachglas.

Warum sollte man sie aufbewahren?

Samen und Kerne stecken voller Nährstoffe: Ballaststoffe, gesunde Fette, Mineralien… je nach Sorte sind manche sogar direkt essbar (nach einer kleinen Behandlung). Aber vor allem haben sie ein unglaubliches Potenzial für:

  • Aufgüsse herstellen: Melonenkerne, Kürbiskerne oder sogar Karottengrün (Unperfekt-Bonus!) ergeben hervorragende Grundlagen für sanfte Tees mit verdauungsfördernder Wirkung.
  • Knabbern oder rösten: geröstete Kürbiskerne, getrocknete Wassermelonenkerne… herrlich knusprig.
  • Hausgemachte Kosmetik: manche Samen (z.B. Gurken-, Melonenkerne) können in natürlichen Masken oder Peelings verwendet werden.
  • Zauberpulver herstellen: getrocknete und gemixteSamen = perfektes Topping für Salate, Granolas, hausgemachte Pestos.

Aber Achtung:

  • Manche Kerne wie die von Äpfeln, Kirschen oder Aprikosen enthalten kleine Mengen giftiger Substanzen. Nicht roh verzehren!
  • Lass deine Samen immer an der Luft trocknen, bevor du sie aufbewahrst oder weiterverwendest.

Eine kleine Geste mit grosser Wirkung

Indem du deine Samen und Kerne aufwertest, reduzierst du das Gewicht deiner Food Waste, schliesst den Kreislauf der Natur… und fügst ein bisschen Poesie in deine hausgemachten Konserven ein.

Weitere Artikel

Stoffbeutel: Wenn deine Früchte und Gemüse endlich aufatmen können!

Bei UglyFruits lieben wir es, wenn unser Gemüse endlich aufatmen kann... und uns nicht nur vor Bewunderung seufzen lä...

Früchte roh oder gekocht einfrieren: Anleitung

Was ist besser als Einfrieren, um Früchte lange frisch zu halten? Ja, aber Achtung: Nicht alle Früchte reagieren glei...

Dein Kühlschrank verdient etwas Ordnung… dein Gemüse auch!

Denn falsch gelagertes Gemüse welkt, schimmelt oder wird so mysteriös wie eine vergessene Tupperware. Hier ist also u...

Schalen-Tees: Der Aufguss, der deine Gesundheit und dein Portemonnaie zum Kochen bringt!

Unperfektes Gemüse – Gemüse zum Liebhaben... bis zur letzten Schale! Und falls du dachtest, dass Schalen, Blätter ode...

Warum Gemüse fermentieren eine geniale Idee ist

Episode 1/5 - Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass deine müden Karottenreste oder dieser etwas welke Radieschen ...

Schütte dein Kochwasser nicht mehr weg: Du solltest den Mut nicht verlieren... und den Rest auch behalten!

Ein Blick auf ein gut gehütetes Geheimnis: Das Kochwasser deiner Gemüse ist ein wahrer Verbündeter für deine Küche un...

Klimakterische Früchte und Gemüse: Sie haben einen langen Atem… und eine clevere Reifung

Hier ist ein etwas sperriges, aber super nützliches Wort: "klimakterische" Früchte und Gemüse. Keine Sorge, das ist k...

Die Top 5 Gemüse zum Fermentieren zu Hause

Episode 3/5 - Sie sind vielleicht nicht die Stars in der Gemüseabteilung, aber einmal im Glas, stehlen sie die Show. ...

Fermentation zu Hause: Wo anfangen, ohne sich zu verkomplizieren

Episode 3/5 - Du fandest die Idee, dein unperfektes Gemüse zum Sprudeln zu bringen, toll? Perfekt. Heute steigen wir ...