Logo
Artikel

Dein Kühlschrank verdient etwas Ordnung… dein Gemüse auch!

Denn falsch gelagertes Gemüse welkt, schimmelt oder wird so mysteriös wie eine vergessene Tupperware. Hier ist also unser cleverer Aufbewahrungsguide für einen organisierten, umweltfreundlicheren und weniger verschwenderischen Kühlschrank

1. Der untere Kühlschrank: Gemüsefach = kühle und feuchte Zone

Das Fach (oder die Schublade) ist darauf ausgelegt, eine kontrollierte Feuchtigkeit zu erhalten, ideal für:

✅ Blattgemüse (Salat, Spinat, Mangold, Rucola…)

✅ Wurzelgemüse (Karotten, Rüben, Rote Bete)

✅ frische Kräuter (Petersilie, Koriander, Minze)

Ugly-Tipp: Lagere sie in leicht angefeuchteten Stoffbeuteln, um ihre Frische zu verlängern.

2. Der obere und mittlere Kühlschrank: stabilste Temperatur

Perfekt für:

✅ Joghurt, hausgemachte Gerichte, Reste

⚠️ Vermeide es, empfindliche Früchte oder Gemüse dort zu lagern. Sie trocknen aus oder schrumpeln schnell.

3. Die Kühlschranktür: wärmste Zone

Das ist die Zone mit den meisten Temperaturschwankungen (Öffnen, Schließen…).

Nutze sie für:

✅ Saucen, Gewürze, Säfte

⛔ Nicht für dein Gemüse (und auch nicht für Eier!)

4. Oberhalb des Gemüsefachs: gemäßigte Zone

Ideal für Früchte, die es kühl mögen… aber nicht zu kühl:

✅ Äpfel, Trauben, Pflaumen, Birnen

✅ Zitrusfrüchte (aber keine Bananen, die bevorzugen die freie Luft!)

Gemüse und Früchte, das den Kühlschrank hasst

Einige Stars des Korbs bevorzugen Raumtemperatur:

  • Tomaten (sie verlieren ihren Geschmack im Kühlschrank)
  • Kartoffeln (sie werden schwarz und süßlich)
  • Zwiebeln + Knoblauch (sie keimen oder schimmeln)
  • Bananen (sie werden zu schnell schwarz)

Lagere sie an einem trockenen, dunklen und belüfteten Ort.

Express-Zusammenfassung: um dein Gemüse gut zu lagern…

  • Ordne nach Zonen entsprechend Temperatur und Feuchtigkeit
  • Verwende Stoffbeutel oder feuchte Geschirrtücher
  • Überfülle nicht: die Luft muss zirkulieren
  • Kontrolliere regelmäßig: verfaultes Gemüse steckt die anderen an!

Mit etwas Ordnung in deinem Kühlschrank leben deine unperfekten Gemüse länger… und du vermeidest jede Menge Food Waste

Sag JA zu organisiertem Gemüse und NEIN zu vergessenen!

Weitere Artikel

Stoffbeutel: Wenn deine Früchte und Gemüse endlich aufatmen können!

Bei UglyFruits lieben wir es, wenn unser Gemüse endlich aufatmen kann... und uns nicht nur vor Bewunderung seufzen lä...

Früchte roh oder gekocht einfrieren: Anleitung

Was ist besser als Einfrieren, um Früchte lange frisch zu halten? Ja, aber Achtung: Nicht alle Früchte reagieren glei...

Schalen-Tees: Der Aufguss, der deine Gesundheit und dein Portemonnaie zum Kochen bringt!

Unperfektes Gemüse – Gemüse zum Liebhaben... bis zur letzten Schale! Und falls du dachtest, dass Schalen, Blätter ode...

Warum Gemüse fermentieren eine geniale Idee ist

Episode 1/5 - Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass deine müden Karottenreste oder dieser etwas welke Radieschen ...

Schütte dein Kochwasser nicht mehr weg: Du solltest den Mut nicht verlieren... und den Rest auch behalten!

Ein Blick auf ein gut gehütetes Geheimnis: Das Kochwasser deiner Gemüse ist ein wahrer Verbündeter für deine Küche un...

Samen und Kerne: klein und voller Ressourcen

Du liebst Früchte und Gemüse bis zum Ende… bis zu ihren Samen und Kernen? Diese kleinen Elemente werden viel zu oft w...

Klimakterische Früchte und Gemüse: Sie haben einen langen Atem… und eine clevere Reifung

Hier ist ein etwas sperriges, aber super nützliches Wort: "klimakterische" Früchte und Gemüse. Keine Sorge, das ist k...

Die Top 5 Gemüse zum Fermentieren zu Hause

Episode 3/5 - Sie sind vielleicht nicht die Stars in der Gemüseabteilung, aber einmal im Glas, stehlen sie die Show. ...

Fermentation zu Hause: Wo anfangen, ohne sich zu verkomplizieren

Episode 3/5 - Du fandest die Idee, dein unperfektes Gemüse zum Sprudeln zu bringen, toll? Perfekt. Heute steigen wir ...