Dein Kühlschrank verdient etwas Ordnung… dein Gemüse auch!

Denn falsch gelagertes Gemüse welkt, schimmelt oder wird so mysteriös wie eine vergessene Tupperware. Hier ist also unser cleverer Aufbewahrungsguide für einen organisierten, umweltfreundlicheren und weniger verschwenderischen Kühlschrank
1. Der untere Kühlschrank: Gemüsefach = kühle und feuchte Zone
Das Fach (oder die Schublade) ist darauf ausgelegt, eine kontrollierte Feuchtigkeit zu erhalten, ideal für:
✅ Blattgemüse (Salat, Spinat, Mangold, Rucola…)
✅ Wurzelgemüse (Karotten, Rüben, Rote Bete)
✅ frische Kräuter (Petersilie, Koriander, Minze)
Ugly-Tipp: Lagere sie in leicht angefeuchteten Stoffbeuteln, um ihre Frische zu verlängern.
2. Der obere und mittlere Kühlschrank: stabilste Temperatur
Perfekt für:
✅ Joghurt, hausgemachte Gerichte, Reste
⚠️ Vermeide es, empfindliche Früchte oder Gemüse dort zu lagern. Sie trocknen aus oder schrumpeln schnell.
3. Die Kühlschranktür: wärmste Zone
Das ist die Zone mit den meisten Temperaturschwankungen (Öffnen, Schließen…).
Nutze sie für:
✅ Saucen, Gewürze, Säfte
⛔ Nicht für dein Gemüse (und auch nicht für Eier!)
4. Oberhalb des Gemüsefachs: gemäßigte Zone
Ideal für Früchte, die es kühl mögen… aber nicht zu kühl:
✅ Äpfel, Trauben, Pflaumen, Birnen
✅ Zitrusfrüchte (aber keine Bananen, die bevorzugen die freie Luft!)
Gemüse und Früchte, das den Kühlschrank hasst
Einige Stars des Korbs bevorzugen Raumtemperatur:
- Tomaten (sie verlieren ihren Geschmack im Kühlschrank)
- Kartoffeln (sie werden schwarz und süßlich)
- Zwiebeln + Knoblauch (sie keimen oder schimmeln)
- Bananen (sie werden zu schnell schwarz)
Lagere sie an einem trockenen, dunklen und belüfteten Ort.
Express-Zusammenfassung: um dein Gemüse gut zu lagern…
- Ordne nach Zonen entsprechend Temperatur und Feuchtigkeit
- Verwende Stoffbeutel oder feuchte Geschirrtücher
- Überfülle nicht: die Luft muss zirkulieren
- Kontrolliere regelmäßig: verfaultes Gemüse steckt die anderen an!
Mit etwas Ordnung in deinem Kühlschrank leben deine unperfekten Gemüse länger… und du vermeidest jede Menge Food Waste
Sag JA zu organisiertem Gemüse und NEIN zu vergessenen!