Logo
Artikel

Früchte roh oder gekocht einfrieren: Anleitung

Was ist besser als Einfrieren, um Früchte lange frisch zu halten? Ja, aber Achtung: Nicht alle Früchte reagieren gleich auf die Kälte. Also, soll man sie roh oder gekocht einfrieren?

Warum Früchte einfrieren?

Weil’s eine einfache, Anti-Food-Waste-Methode ist, mit der du deine Unperfekt-Früchte auch ausserhalb der Saison geniessen kannst. Und ausserdem ist eine gefrorene Frucht ein Smoothie, ein Crumble oder ein Kompott, das in zwei Mixer-Zügen fertig ist.

Aber um ihren Geschmack und ihre Textur zu bewahren, solltest du wissen, wie man sie vorbereitet. Spoiler: Nein, man wirft nicht einfach ganze Erdbeeren in den Gefrierschrank wie Eiswürfel in den Rosé. ?

Früchte, die roh eingefroren werden

Die, die sich gut in der Kälte halten, ohne vor den Augen zu zerfallen.

  • Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren) → friere sie ausgebreitet auf einem Blech ein, damit sie nicht zusammenkleben, dann pack sie in einen Beutel
  • Trauben (ja, sie sind super gefrorene Snacks)
  • Bananen (geschält und in Stücke geschnitten = Basis für hausgemachtes Eis)
  • Mango / Ananas / Kiwi → geschält und in Stücken

Warum roh? Weil sie das Einfrieren gut vertragen und eine gute Textur für Smoothies oder ungekochte Desserts behalten.

Früchte, die gekocht oder als Kompott eingefroren werden

Die, die die Kälte nicht nackt mögen.

  • Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen: gedämpft oder als Kompott gekocht: sie verwandeln sich in Köstlichkeiten für Express-Tartes oder Morgen-Porridge
  • Rhabarber (vor dem Einfrieren blanchiert)
  • Aprikosen (besseres Ergebnis als Coulis oder Püree)

Warum gekocht? Weil sie wasserreich sind: roh eingefroren werden sie weich, faserig oder sogar traurig. Gekocht entfalten sie ihre ganze Saftigkeit und ihren natürlichen Zucker.

Und welche sollte man vermeiden?

Wassermelone, Melone, ganze Orange: kaputte Textur garantiert. Konsumiere sie lieber frisch oder verwandle sie in Saft/Coulis zum Einfrieren.

Weitere Artikel

Stoffbeutel: Wenn deine Früchte und Gemüse endlich aufatmen können!

Bei UglyFruits lieben wir es, wenn unser Gemüse endlich aufatmen kann... und uns nicht nur vor Bewunderung seufzen lä...

Dein Kühlschrank verdient etwas Ordnung… dein Gemüse auch!

Denn falsch gelagertes Gemüse welkt, schimmelt oder wird so mysteriös wie eine vergessene Tupperware. Hier ist also u...

Schalen-Tees: Der Aufguss, der deine Gesundheit und dein Portemonnaie zum Kochen bringt!

Unperfektes Gemüse – Gemüse zum Liebhaben... bis zur letzten Schale! Und falls du dachtest, dass Schalen, Blätter ode...

Warum Gemüse fermentieren eine geniale Idee ist

Episode 1/5 - Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass deine müden Karottenreste oder dieser etwas welke Radieschen ...

Schütte dein Kochwasser nicht mehr weg: Du solltest den Mut nicht verlieren... und den Rest auch behalten!

Ein Blick auf ein gut gehütetes Geheimnis: Das Kochwasser deiner Gemüse ist ein wahrer Verbündeter für deine Küche un...

Samen und Kerne: klein und voller Ressourcen

Du liebst Früchte und Gemüse bis zum Ende… bis zu ihren Samen und Kernen? Diese kleinen Elemente werden viel zu oft w...

Klimakterische Früchte und Gemüse: Sie haben einen langen Atem… und eine clevere Reifung

Hier ist ein etwas sperriges, aber super nützliches Wort: "klimakterische" Früchte und Gemüse. Keine Sorge, das ist k...

Die Top 5 Gemüse zum Fermentieren zu Hause

Episode 3/5 - Sie sind vielleicht nicht die Stars in der Gemüseabteilung, aber einmal im Glas, stehlen sie die Show. ...

Fermentation zu Hause: Wo anfangen, ohne sich zu verkomplizieren

Episode 3/5 - Du fandest die Idee, dein unperfektes Gemüse zum Sprudeln zu bringen, toll? Perfekt. Heute steigen wir ...